So erstellst Du eine leistungsstarke SEO-Strategie für den Jahr 2021

 

Wusstest Du, dass Unternehmen weltweit jedes Jahr mehr als 80 Milliarden CHF für SEO ausgeben? Eine effektive SEO-Strategie ermöglicht es Unternehmen, schnelle, robuste und benutzerfreundliche Websites zu erstellen, die in Suchmaschinen einen guten Rang einnehmen.

Folglich profitieren Unternehmen von Vorteilen wie der Steigerung der Markenbekanntheit, der Generierung von Leads, der Verbesserung von Conversions, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Entwicklung der Glaubwürdigkeit der Marke. Dennoch haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, eine effektive SEO-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Erstellen einer leistungsstarken SEO-Strategie im Jahr 2021.

 

Erstellen einer leistungsstarken SEO-Strategie

Bei der Erstellung einer SEO-Strategie solltest Du dich auf drei Aspekte konzentrieren.

  • On-Page-SEO: Es konzentriert sich auf hauptsächlich was auf der Webseite sichtbar ist für den Besucher, wie zum Beispiel den Inhalt der Seite, Keywords, Komprimierung der Bilder oder ein muss für uns: Der gute alte Blog.
  • Off-Page-SEO: Dies impliziert alle Optimierungen, die nicht sichtbar sind für den Besucher, wie zum Beispiel die Optimierung der robots.txt, Sitemap oder die bekannten Backlinks die aus dem Internet auf deine Website geleitet werden. Die Anzahl der Backlinks und ihrer Herausgeber hilft dir dabei, Glaubwürdigkeit bei Suchmaschinen aufzubauen und somit einen höheren Rang zu erreichen.
  • Technische Suchmaschinenoptimierung: Bezieht sich auf die Architektur einer Website, Benutzerfluss und responsiveness

Im Folgenden findest Du fünf Schritte zum Erstellen einer leistungsstarken SEO-Strategie im Jahr 2021.

 

1. Befriedige die Absicht der Benutzersuche

Obwohl Google mehr als 200 Ranking-Faktoren hat, ist eine der wichtigste für die Nutzer, hilfreich zu sein und Relevante Inhalte zu liefern. In SEO-Begriffen bezieht es sich auf die Absicht der Benutzersuche. Du kannst die Benutzerabsicht auf verschiedene Arten erfüllen. Bestimme zunächst, was Du deinem Publikum anbietest.

Zweitens: Identifiziere deine Zielgruppe – welche Art von Personen soll deine Website anziehen? Nachdem Du das „Warum“ und „Wer“ beantwortet hast, kannst Du mit dem „Wie“ fortfahren.

 

2. Wähle Keywords die Relevant sind für deine Zielgruppe und die gesucht werden

Identifiziere Suchwörter die Benutzer in Suchmaschinen eingeben, wenn Sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Beachte bei der Auswahl von Schlüsselwörtern Folgendes:

  • Verwende spezifische Schlüsselwörter die dein Angebot widerspiegeln. Vermeide kurze und vage Keywords, da diese einen hohen Wettbewerb aufweisen und das Risiko haben, das falsche oder ein zu breites Publikum anlocken. Verwende beispielsweise keine Keywords wie „Stiefel kaufen“, sondern lieber zum Beispiel „Winterstiefel für Frauen kaufen“.
  • Suche nach Keywords mit einem hohen Suchvolumen. Du kannst SEO-Tools wie das Keyword-Tool von Google verwenden, um das Suchvolumen von Keywords zu ermitteln.

 

3. Investiere in qualitativ hochwertige Inhalte

Füttere dein Publikum mit hochwertigen Inhalten auf deiner Website. Du kannst dies tun, indem Du die Schwachstellen deines Publikums ansprichst und praktikable Lösungen zur Verfügung gibst.
Qualitativ hochwertige Inhalte helfen dir nicht nur beim Ranking für Keywords, sondern binden auch dein Publikum ein. Mit jedem Blog-Beitrag, den Du erstellst, bekommst Du die Möglichkeit, in Suchmaschinen zu ranken. Denk dran, dass du keine Inhalte für Suchmaschinen erstellst, sondern für deine Zielgruppe. Schreibe daher über Themen, die dein Publikum interessiert, und gebe relevante Schlüsselwörter an.

 

4. Komprimiere deine Medien, bevor du sie auf deine Website hochladest

Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung einer großartigen SEO-Strategie. Google und deine Zielgruppe lieben visuelle Inhalte wie Videos, Bilder und Infografiken. Diese visuellen Elemente haben zwar einen SEO-Wert und sind von grundlegender Bedeutung, um die Aufmerksamkeit deiner Besucher auf sich zu ziehen und zu halten. Sie können jedoch die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Wenn ein Video eine große Dateigröße hat, ist es für den Internetbrowser schwierig, deine Website abzurufen. Dies verlangsamt die Seitengeschwindigkeit. Denke daran, dass die Seitengeschwindigkeit zu den entscheidenden Ranking-Faktoren für Suchmaschinen gehört. Eine kleinere Dateigröße bedeutet, dass deine Seite schneller geladen wird und anschließend bei Google einen höheren Rang einnimmt.

Überprüfe zuerst die Dateigröße, bevor du Medien auf die Seite hochladest. Alles über 1 MB ist zu groß und erfordert eine Komprimierung. Wir empfehlen, deine Dateien in Kilobyte (KB) zu speichern, um die Geschwindigkeit deiner Website zu gewährleisten. Es gibt viele Bildkomprimierungswerkzeuge online, mit denen du die Dateigröße auf mikroskopische Werte verkleinern kannst, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

 

5. Führe eine technisches Analyse durch

Zahlreiche Probleme können die Benutzererfahrung auf deiner Website beeinträchtigen. Dazu gehören fehlerhafte Links, Serverfehler, fehlende Meta-Tags, Crawling-Probleme und Probleme beim Seitenzugriff. Es wird empfohlen, eine technische Analyse auf deiner Seite durchzuführen, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert.

 

Fazit

SEO ist wichtiger als je zuvor, da die Leute mehr Zeit online verbringen. Das Planen und Implementieren einer SEO-Strategie ist eine hervorragende Möglichkeit, Leads und Verkäufe zu generieren und gleichzeitig die Online-Glaubwürdigkeit zu stärken.

Da täglich Änderungen bei Google und anderen Suchmaschinen vorgenommen werden, solltest du deine SEO-Strategie konstant aktualisieren.

Mit JuniorsMedia.com kannst du für den Jahr 2021 eine leistungsstarke SEO-Strategie entwickeln, um messbares Geschäftswachstum zu erzielen. Kontaktiere uns um mehr darüber zu erfahren!



Willst du dein Projekt besprechen? Sprich noch heute mit einem unserer Experten unter 0041 61 533 64 02 oder klicke auf dem Button, um unser Online-Formular auszufüllen.